Rennen Anweisungen

Wagenrennen – Sprint und Mitteldistanz

Veranstalter: Sportovní klub psích spřežení Plzeň z.s.

Veranstaltungsort: Břežany bei Horažďovice, Naturtheatergelände „u Skály“

Rennleiter: Jan Kotiš (+420 731 532 954, jankotis@gmail.com)

Streckenkommissar: Lukáš Tomášek (+420 606 943 798)

Hauptrichterin: Dana Koňáková (+420 732 457 137)

Anmeldung: Dana Koňáková (+420 732 457 137, dana.konakova@email.cz)

Renntermin: 1.–2. November 2025

Meldeschluss: Dienstag, 28. November 2025

Datum einer eventuellen Absage: 29. Oktober 2025

Anmeldung:         über das Formular unter www.runid.cz

Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer die Teilnahme auf eigene Gefahr und Verantwortung und bestätigt gleichzeitig die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO.

Startgeld:              Sprint 600 CZK, zweiter Start: 600 CZK

                               Mid 800 CZK

                               Junioren150 CZK

                               Konto-Nr.: 2700709984 / 2010

                               IBAN: CZ59 2010 0000 0027 0070 9984

                               BIC/SWIFT: FIOBCZPPXXX

Variabler Symbol: vom Anmeldeformular generierte Nummer

Nachricht für den Empfänger: bitte Name, Vorname und Kategorie angeben.

Die Zahlung muss spätestens bis Mittwoch, 29.11.2025, per Überweisung erfolgen. Das Startgeld ist nicht übertragbar!

Vorläufiges Programm:

Freitag                            1.11.2025               ab 15:00         Anreise möglich                                                                                             19:00-21:00    Präsentation

Samstag                         2.11.2025                9:00                Mushertreffen

                                                                       10:00               Start MID

                                                                       12:00               Start SPRINT + FUN RUN                                                                                   15:00              KINDERRENNEN

Sonntag                          3.11.2025                9:00                 Start MID

                                                                       11:00               Start SPRINT

                                                                       14:00               Siegerehrung

Streckenlängen:  Sprint 5,5 km, Mid cca 15 km, Junioren 1,2 – 3,2 km, Fun Run 5,5 km

Streckenbeschreibung:

SPRINT: Wiesen, Wald- und Feldwege, leicht profiliert, teilweise technisch anspruchsvoll.

MID: Wiesen, Wald- und Feldwege, profil- und technisch anspruchsvoller; in den Kategorien MU1 und MU wird ein Gespann mit ca. 10 Hunden empfohlen.

Hundehaltung:

Tagsüber dürfen die Hunde unter Aufsicht am Stake-Out bleiben, ansonsten in Transportboxen. Der Musher ist für seine Hunde voll verantwortlich und muss für deren Aufsicht sorgen.

 Striktes Verbot, Hunde frei laufen zu lassen!

Veterinärbedingungen:

Gültige Impfungen gegen Tollwut, Staupe, Parvovirose, Hepatitis; empfohlen zusätzlich gegen Zwingerhusten (Pneumodog oder Nobivac KC).Bei Nichterfüllung wird der Teilnehmer mit dem gesamten Team vom Rennen ausgeschlossen. 

Pflichtausrüstung: In allen Kategorien (außer Canicross) Helmpflicht. Weitere Ausrüstung gemäß Rennordnung.

Unterkunft: Eigenes (Wohnwagen, Zelte), hotels in Horažďovice, Rabí und Umgebung.

Verpflegung: Traditionelle Bewirtung am Veranstaltungsort.

Ausgeschrieben kategorien:

Eine Kategorie wird nur eröffnet, wenn mehr als 5 Teilnehmer gemeldet sind. Andernfalls wird sie mit einer anderen der gleichen Klasse zusammengelegt!!!

SPRINT mit lizenz:

CCW – Läuferin + 1 Hund (Frauen)

CCWV – Läuferin + 1 Hund (Frauen 40+)

CCW RNB – Läuferin + 1 Hund (Frauen mit Rassehunden)

CCM – Läufer + 1 Hund (Männer)

CCMV – Läufer + 1 Hund (Männer 40+)

CCM RNB – Läufer + 1 Hund (Männer mit Rassehunden)

CCJM – Schüler 7–10 J. + 1 Hund (in Begleitung Erwachsener)

CCJS – Schüler 11–14 J. + 1 Hund (Pflichttest, siehe: https://www.mushing.cz/clanek/nove-kategorie-pro-sprint-mid-i-long/855)

CCJD – Jugendliche 15–18 J. + 1 Hund (wie CCJS)

BkjM – Radfahrer + 1 Hund (Männer)

BkjW – Radfahrerin + 1 Hund (Frauen)

SC1 – Tretroller + 1 Hund

SC21 – Tretroller + 1–2 Hunde (Rassehunde)

SC11 – Tretroller + 1 Hund (Rassehund)

SC2 – Tretroller + 2 Hunde

C1 – Wagen + 2–4 Hunde (Rassehunde – Siberian Huskies)

C2 – Wagen + 2–4 Hunde (Rassehunde außer SH)

C – Wagen + 2–4 Hunde

A1 – Wagen + 5–8 Hunde (Rassehunde – SH)

A2 – Wagen + 5–8 Hunde (Rassehunde außer SH)

A – Wagen + 5–8 Hunde

Mid (mit Lizenz)

MCC – Läufer + 1 Hund

MBkj – Radfahrer + 1 Hund

MSC2 – Tretroller + 1–2 Hunde

MSC21 – Tretroller + 1–2 Hunde (Rassehunde)

MB1 – Wagen + 3–6 Hunde (Rassehunde – SH)

MB2 – Wagen + 3–6 Hunde (Rassehunde außer SH)

MB – Wagen + 3–6 Hunde

MU1 – Wagen + 7–8 Hunde (Rassehunde)

MU – Wagen + 7–8 Hunde

Fun Run (ohne Lizenz)

CCM – Läufer + 1 Hund (Männer)

CCW – Läuferin + 1 Hund (Frauen)

Bkj – Radfahrer + 1 Hund

SC – Tretroller + 1 Hund

– Gleiche veterinärmedizinische Bedingungen.

– Start nur am Samstag, nach der letzten Kategorie.